Haus vermieten
Als Immobilienmakler unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihre Wohnung erfolgreich zu vermieten. Wir verfügen über das nötige Fachwissen, die Erfahrung und das Netzwerk, um potenzielle Mieter zu finden und Ihnen bei allen Schritten des Vermietungsprozesses zur Seite zu stehen.

Inhaltsverzeichnis:
Das Wichtigste in Kürze.
Mietpreis: Legen Sie einen angemessenen Mietpreis fest, der dem aktuellen Markt entspricht. Eine zu hohe Miete kann potenzielle Mieter abschrecken, während eine zu niedrige Miete den Wert Ihrer Immobilie schmälern kann.
Zustand der Immobilie: Stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilie in einem guten Zustand ist und eventuelle Reparaturen oder Renovierungen durchgeführt wurden. Eine gepflegte Immobilie ist attraktiver für potenzielle Mieter.
Vertragsgestaltung: Erstellen Sie einen klaren und detaillierten Mietvertrag, der alle wichtigen Informationen wie Mietdauer, Mietpreis, Kaution, Nebenkosten und Haftungspflichten beinhaltet. Sie können hierbei auf die Unterstützung eines erfahrenen Immobilienmaklers oder Anwalts zurückgreifen.
Werbung: Nutzen Sie verschiedene Kanäle, um potenzielle Mieter auf Ihre Immobilie aufmerksam zu machen, wie zum Beispiel Immobilienportale, Social Media oder lokale Anzeigen. Stellen Sie ansprechende Fotos und eine detaillierte Beschreibung bereit, um Interesse zu wecken.
Mieterauswahl: Prüfen Sie sorgfältig die Bonität und Zuverlässigkeit potenzieller Mieter, um mögliche Risiken zu minimieren. Führen Sie eine Bonitätsprüfung durch und lassen Sie sich Referenzen von früheren Vermietern geben.

Inhaltsverzeichnis:
Welche Leistungen erbringt ein Immobilienmakler?
Immobilienbewertung: Der Makler ermittelt den Wert der Immobilie und berät den Eigentümer über den angemessenen Mietpreis.
Erstellung von Exposés: Der Makler erstellt professionelle Exposés mit Fotos und Beschreibungen der Immobilie, um potenzielle Mieter anzusprechen.
Vermarktung der Immobilie: Der Makler nutzt verschiedene Kanäle wie Online-Portale, Zeitungsanzeigen und Social Media, um die Immobilie zu bewerben und potenzielle Mieter zu erreichen.
Besichtigungen: Der Makler organisiert Besichtigungen der Immobilie und führt sie durch.
Mieterauswahl: Der Makler prüft die Bonität der potenziellen Mieter, führt Vorabgespräche und wählt den besten Mieter aus.
Erstellung von Mietverträgen: Der Makler erstellt den Mietvertrag und klärt alle wichtigen Details mit dem Mieter.
Übergabe und Abnahme der Immobilie: Der Makler führt die Übergabe und Abnahme der Immobilie durch und protokolliert den Zustand der Immobilie.
Was kostet ein Immobilienmakler?
Die Kosten für einen Immobilienmakler für die Vermietung einer Wohnung in München können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe und dem Wert der Immobilie sowie dem Umfang der Dienstleistungen, die der Makler anbietet.
In der Regel berechnen Immobilienmakler für die Vermietung einer Wohnung in München eine Provision in Höhe von 1,5 bis 2 Nettokaltmieten zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Wie ist der Ablauf beim Vermieten?
Vorbereitung:
- Marktanalyse durchführen
- Mietpreis festlegen
- Immobilie aufbereiten
- Mietvertrag vorbereiten
- Werbemaßnahmen planen
Besichtigung:
- Termine vereinbaren
- Interessenten empfangen
- Immobilie präsentieren
- Fragen beantworten
- Mieter auswählen
Mietvertrag:
- Vertrag vorlegen
- Besprechen und anpassen
- Unterzeichnung durch beide Parteien
- Kopien aushändigen
- Kaution vereinbaren
Übergabe:
- Termin vereinbaren
- Abnahmeprotokoll erstellen
- Schlüsselübergabe
- Zählerstände ablesen
- Mietkaution übergeben
Haus vermieten -FAQ
Wie vermiete ich eine Wohnung?
Bestimmen Sie den Mietpreis anhand von Marktanalysen und bereiten Sie die Wohnung vor. Bewerben Sie Ihre Wohnung auf geeigneten Plattformen und vereinbaren Sie Besichtigungstermine. Schließen Sie einen Mietvertrag ab und führen Sie eine Übergabe durch.
Wie finde ich einen Mieter?
Veröffentlichen Sie eine Wohnungsinserat auf bekannten Immobilienportalen und bewerben Sie Ihre Wohnung auf Social-Media-Kanälen. Auch Immobilienmakler können bei der Suche nach einem geeigneten Mieter behilflich sein.
Wie hoch sollte die Miete sein?
Bestimmen Sie die Miete anhand von Marktanalysen, der Lage und Ausstattung der Wohnung sowie den durchschnittlichen Nebenkosten. Vermeiden Sie überhöhte Mieten, um potenzielle Mieter nicht abzuschrecken.
Wie erstelle ich einen Mietvertrag?
Verwenden Sie einen standardisierten Mietvertrag und passen Sie ihn gegebenenfalls an Ihre Bedürfnisse an. Wichtig sind Angaben zur Miete, zur Kaution, zur Vertragsdauer sowie zu Rechten und Pflichten beider Parteien.
Welche Unterlagen benötige ich zur Vermietung einer Wohnung?
- Neben dem Mietvertrag benötigen Sie oft eine Selbstauskunft des Mieters sowie eine Kopie des Personalausweises. Auch eine Wohnungsübergabe- und Abnahmeprotokoll ist empfehlenswert.
Wie vermeide ich Leerstand bei einer Wohnung?
Achten Sie auf eine ansprechende Präsentation der Wohnung und bewerben Sie diese auf geeigneten Plattformen. Auch die Wahl des Mietpreises kann dazu beitragen, Leerstand zu vermeiden.
Wie präsentiere ich eine Wohnung am besten?
Stellen Sie aussagekräftige Bilder und Beschreibungen der Wohnung auf Immobilienportalen und in Social-Media-Posts bereit. Auch eine virtuelle Besichtigung kann potenzielle Mieter überzeugen.
Wie finde ich einen guten Immobilienmakler?
Informieren Sie sich über Erfahrungen anderer Kunden und prüfen Sie, ob der Makler Mitglied in einem Verband ist. Auch eine gute Erreichbarkeit und Kompetenz sind wichtige Kriterien bei der Wahl eines Immobilienmaklers.
Wie vermeide ich Mietnomaden?
Prüfen Sie die Bonität des Mieters durch eine Selbstauskunft oder eine Schufa-Auskunft. Eine Mietkautionsversicherung kann zudem Schutz bieten.
Wie kann ich meine Wohnung erfolgreich vermieten?
Achten Sie auf eine ansprechende Präsentation der Wohnung, wählen Sie einen angemessenen Mietpreis und schließen Sie einen klaren und rechtssicheren Mietvertrag ab. Zudem ist eine gute Erreichbarkeit und Kommunikation mit potenziellen Mietern wichtig.